PROF. ANDREA PILLONI

Corso teorico pratico chirurgia paradontale con live operation
zur Registrierung

DETAILS :

Titel : Parodontalchirurgie mit LIVE-OP

Redner: Prof. Andrea Pilloni

Datum : 24-25 Marzo 2023

Standort: Centro Corsi Mahè Piacenza

Sprache: Sitzung auf Italienisch

ECM : 15.6

PROGRAMM :

VENERDI 24 MARZO

MATTINA - CHIRURGIA MUCOGENGIVALE

ORE 9:00
Tessuti molli parodontali e acido ialuronico:
- Come riconoscere il biotipo del paziente.
- Das Potenzial für den Abbau und die Wiederbelebung von großen Mengen an Pflanzen ist groß.
- L'acido ialuronico nelle ferite orali: dal coagulo alle prime fasi ai tessuti organizzati finali.

ORE 10:30
Kaffeepause

ORE 11:00
Gestione dei tessuti molli parodontali e perimplantari:
- Verständnis und Bewältigung des Fehlverhaltens von Kindern und Jugendlichen.
- Ob Biomaterialien notwendig sind: Pro und Contra ihres Einsatzes.
- Le tecniche chirurgiche mucogengi vali.

ORE 13:00
Mittagspause

POMERIGGIO - CHIRURGIA RIGENERATIVA

ORE 14:00
Behandlung von Infektionskrankheiten und Krestadefiziten mit ialuronischer Säure:
- Analisi dei diversi difetti ossei esito di malattia parodontale e elle dentulismo.
- I Biomateriali per la terapi a rigenerativa.
- Selezione del paziente e preparazione iniziale del difetto infraosseo.
- GBR e acido ialuronico.

ORE 17:00
Kaffeepause
Basislinie

ORE 17.15
Innesto mucogengivale con tecnica tunnel ed applicazione di acido ialuronico.

ORE 18.30
Conclusione prima giornata.

SABATO 25 MARZO

ORE 9,00
Praktische Anwendung der Mandibola di maiale

ORE 11.00
Kaffeepause

ORE 11.30
Live-OP. Einsatz von LIVE-OP mit CAF-Technik

ORE 13.30
Schlussfolgerung der Arbeit

 

SPRECHER :

Prof. Andrea Pilloni

Abschluss in Medizin und Spezialisierung in Odontostomatologie an der Universität von Rom, Tor Vergata. Postgraduiertenabschluss in Parodontologie und Master of Science in Oralbiologie an der Universität von Kalifornien, Los Angeles, 1993, wo er von 1992 bis 2000 als Gastforscher in der Abteilung für Knochenbiologie unter der Leitung von Prof. G.W. Bernard tätig war. Als außerordentlicher Professor für Parodontologie an der Fakultät für Medizin und Zahnmedizin ist er derzeit Lehrstuhlinhaber für Parodontologie im Masterstudiengang für Zahnmedizin und Zahnprothetik an der Universität Rom "Sapienza", für klinische Parodontologie im Studiengang für Zahnhygiene und Leiter des alle zwei Jahre stattfindenden Masterstudiengangs Level II für Parodontologie an derselben Universität. Seit 2014 ist er außerordentlicher Professor an der Abteilung für Parodontologie an der Ohio State University, College of Dentistry. 1998 wurde er mit dem H. Goldman Award für Grundlagenforschung der Italienischen Gesellschaft für Parodontologie ausgezeichnet. Fellow der Italienischen Gesellschaft für Parodontologie und der Amerikanischen Akademie für Parodontologie. Mitglied der European Tissue Repair Society und der European Wound Management Association. Aktives Mitglied der Wound Healing Society (Gesellschaft für Wundheilung). Autor von Artikeln (mit Peer-Review) und eines Textes über gesteuerte Geweberegeneration (GTR). Referent in Italien und im Ausland. Führt eine Privatpraxis in Rom, hauptsächlich auf dem Gebiet der Parodontologie.