Prof. Richard J. Miron
ABSTRACT
Regenerative Wachstumsfaktoren und bioaktive Modifikatoren werden in der täglichen klinischen Praxis immer häufiger eingesetzt, da sie die Geweberegeneration beschleunigen und die Morbidität der Patienten verringern können. Eine Modalität mit großem Regenerationspotenzial ist die Hyaluronsäure (HYADENT), ein Molekül, das in parodontalen Geweben während der Embryogenese stark exprimiert wird und nachweislich zu einer narbenlosen Wundheilung führt. Aufgrund ihrer erhöhten Expression in parodontalen Geweben während der Entwicklung wurden ihre regenerativen Eigenschaften vor kurzem kommerziell verfügbar gemacht, wobei eine Reihe von präklinischen und klinischen Studien die Verwendung für die Regeneration von Hart- und Weichgewebe untersucht haben. In diesem Vortrag werden die grundlegenden wissenschaftlichen Hintergründe zur Erforschung der Wirkungsweise von Hyaluronsäure bei der Geweberegeneration beleuchtet, eine Reihe bisher durchgeführter präklinischer Studien vorgestellt und Daten aus verschiedenen systematischen Übersichten präsentiert, die den Einsatz von Hyaluronsäure in der Zahnmedizin beleuchten.